Ein Growatt MOD 8000TL3-X unboxing und ein Blick in die inneren Werte. Ein einfacher Stringwechslrichter. Growatt MOD 8000 TL3-XH (Hybrid Version): https://amzn.to/3Mt4IEg 2) Links: Mine Webseite: https://oekologisiert.de Victron in günstig mit Gutscheincode (s.u.): https://panda-solar.de Ich freue mich über Dein Abo! ----------------------------------------------------------------------------------------- Disclaimer: Ich gebe hier ausdrücklich nur meine eigenen Erfahrungen wieder und übernehme keine Haftung aus Schäden die durch die Anwendung des hier gezeigten entstehen! Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Im Zweifel fragen Sie bitte ihren Arzt oder Fachbetrieb! Gutscheincode ----------------------------------------------------------------------------------------- "Ökologisiert" bei: Panda-Solar https://panda-solar.de 1) Beste Preise bei Victron Energy und anderen Herstellern! Webseite ----------------------------------------------------------------------------------------- Weitere Informationen findet ihr auch auf meiner Webseite: https://oekologisiert.de Meine PV ----------------------------------------------------------------------------------------- Wechselrichter: 3 * Victron MultiPlus II 48/3000/35-32 https://www.panda-solar.de/Victron-Multiplus-II-48-3000-35-32.html 1) https://amzn.to/3JJJS0I 2) Laderegler: 5 * Victron Energy MPPT 150/35 https://www.panda-solar.de/Victron-SmartSolar-150-35-Laderegler.html 1) https://amzn.to/3HEib7K 2) Controller: VenusOS auf RaspberryPi 3 https://amzn.to/444wtKQ 2) Speicher: DIY - LiFePo4 1 * 16S 48V (51,2V) 302Ah 1 * 16S 48V (51,2V) 230Ah 1 * 16S 48V (51,2V) 78Ah BMS: Batrium * Sämtliche mit 1) gekennzeichneten Links stellen Werbung dar. ** Sämtliche mit 2) gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden.
Kategorie: Photovoltaik
00:00 Einleitung 06:24 Unboxing Tibber Pulse 08:20 Stromzähler Freischaltcode 11:41 Stromzähler freischalten 14:55 Pulse IR-Lesekopf installieren 23:29 Fazit & Ausblick Wir haben unseren Stromversorger gewechselt, zu tibber! Mit dem Empfehlungslink https://invite.tibber.com/g3yb50yz bekommt ihr und ich jeweils 50€ im tibber Store gutgeschrieben und könnt damit den Pulse deutlich günstiger einkaufen. Dieser ist bereits, wohl aufgrund der grossen Nachfrage, im Preis von 89,95 € auf 99,95 € gestiegen. Links: Mine Webseite: https://oekologisiert.de https://www.youtube.com/watch?v=39VfUESNcu4 Victron in günstig mit Gutscheincode (s.u.): https://panda-solar.de ------------------------- Ich freue mich über Dein Abo! --------------------------------- Disclaimer: Ich gebe hier ausdrücklich nur meine eigenen Erfahrungen wieder und übernehme keine Haftung aus Schäden die durch die Anwendung des hier gezeigten entstehen! Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Im Zweifel fragen Sie bitte ihren Arzt oder Fachbetrieb! ------------------------------------ Gutscheincodes ------------------------------------- "Ökologisiert" bei: Panda-Solar https://panda-solar.de 1) Beste Preise bei Victron Energy und anderen Herstellern! --------------------------------- Webseite ---------------------------------------------- Weitere Informationen findet ihr auch auf meiner Webseite: https://oekologisiert.de --------------------------------------- Meine PV ---------------------------------------- Wechselrichter: 3 * Victron MultiPlus II 48/3000/35-32 https://www.panda-solar.de/Victron-Multiplus-II-48-3000-35-32.html 1) https://amzn.to/3JJJS0I 2) Laderegler: 4 * Victron Energy MPPT 150/35 https://www.panda-solar.de/Victron-SmartSolar-150-35-Laderegler.html 1) https://amzn.to/3HEib7K 2) Controller: VenusOS auf RaspberryPi 3 https://amzn.to/444wtKQ 2) Speicher: DIY - LiFePo4 1 * 16S 48V (51,2V) 302Ah 1 * 16S 48V (51,2V) 230Ah 1 * 16S 48V (51,2V) 78Ah BMS: Batrium
Solarmodule kann man nicht genug montiert haben ... und hat der Virus einmal zugeschlagen ... finden sich auf einmal auch alternative Montagemöglichkeiten für die PV. ------------------------- Ich freue mich über Dein Abo! --------------------------------- Disclaimer: Ich gebe hier ausdrücklich nur meine eigenen Erfahrungen wieder und übernehme keine Haftung aus Schäden die durch die Anwendung des hier gezeigten entstehen! Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Im Zweifel fragen Sie bitte ihren Arzt oder Fachbetrieb! ------------------------------------ Gutscheincodes ------------------------------------- "Ökologisiert" bei: Panda-Solar https://panda-solar.de 1) Beste Preise bei Victron Energy und anderen Herstellern! --------------------------------- Spenden ? ---------------------------------------------- Ich werde häufig nach meiner "Spendenadresse" gefragt! Spenden dürft ihr mir gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GECRLW7JH9ATU --------------------------------------- Meine PV ---------------------------------------- Wechselrichter: 3 * Victron MultiPlus II 48/3000/35-32 https://www.panda-solar.de/Victron-Multiplus-II-48-3000-35-32.html 1) https://amzn.to/3JJJS0I 2) Laderegler: 4 * Victron Energy MPPT 150/35 https://www.panda-solar.de/Victron-SmartSolar-150-35-Laderegler.html 1) https://amzn.to/3HEib7K 2) Controller: VenusOS auf RaspberryPi 3 https://amzn.to/444wtKQ 2) Speicher: DIY - LiFePo4 16S 48V (51,2V) 302Ah BMS: Batrium BMS: Daly 250A https://de.banggood.com/custlink/vvDYnVPWUs 2) * Sämtliche mit 1) gekennzeichneten Links stellen Werbung dar. ** Sämtliche mit 2) gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden.
Das Dichtprofil findet ihr hier: https://amzn.to/44dwGus ²) ------------------------- Ich freue mich über Dein Abo! --------------------------------- Disclaimer: Ich gebe hier ausdrücklich nur meine eigenen Erfahrungen wieder und übernehme keine Haftung aus Schäden die durch die Anwendung des hier gezeigten entstehen! Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Im Zweifel fragen Sie bitte ihren Arzt oder Fachbetrieb! ------------------------------------ Gutscheincodes ------------------------------------- "Ökologisiert" bei: Panda-Solar https://panda-solar.de 1) Beste Preise bei Victron Energy und anderen Herstellern! --------------------------------- Spenden ? ---------------------------------------------- Ich werde häufig nach meiner "Spendenadresse" gefragt! Spenden dürft ihr mir gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GECRLW7JH9ATU --------------------------------------- Meine PV ---------------------------------------- Wechselrichter: 3 * Victron MultiPlus II 48/3000/35-32 https://www.panda-solar.de/Victron-Multiplus-II-48-3000-35-32.html 1) https://amzn.to/3JJJS0I 2) Laderegler: 4 * Victron Energy MPPT 150/35 https://www.panda-solar.de/Victron-SmartSolar-150-35-Laderegler.html 1) https://amzn.to/3HEib7K 2) Controller: VenusOS auf RaspberryPi 3 https://amzn.to/444wtKQ 2) Speicher: DIY - LiFePo4 16S 48V (51,2V) 302Ah BMS: Batrium BMS: Daly 250A https://de.banggood.com/custlink/vvDYnVPWUs 2) * Sämtliche mit 1) gekennzeichneten Links stellen Werbung dar. ** Sämtliche mit 2) gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden.
Es muss nicht immer das gesamte Dach voll belegt werden. Die Kosten dafür sind oft immens und von vielen kaum zu bewältigen. Ein Einfamilienhaus mit 2 Balkonkraftwerken für 2 Parteien. Am Stück verlegt und in der Gemeinschaft beauftragt. Ein Einfamilienhaus mit einer 2,5 kWp Anlage, Kostenpunkt ca. 3500 €.
Auf der Bedachung eines Kellerabgangs war noch Platz für 2 Module mit 600W Wechselrichter. Der Platz auf dem Dach sollte sinnvoll genutzt werden. Fluchs wurde ein Balkonkraftwerk installiert.
Eine wenig genutzte Dachterrasse diente hier als Montageort. Steil montierte Module haben den Vorteil, im Winter, bei flach stehender Sonne, doch noch so einiges an elektrischer Energie zu erzeugen. Im Sommer hingegen sind steil stehende Module eher nachteilig, aber verkraftbar. Hier wurde sich also zu Gunsten des Winterertrages entschieden.
Es gibt Häuser, deren elektrische Anlagen seit Dekaden gute Dienste leisten. Aus bürokratischen Gründen ist es hier so gut wie UNMÖGLICH eine bezahlbare, wirtschaftliche Photovoltaikanlage zu errichten. Diese uralte Hausverteilung ist noch „nackt“ auf die Wand verbaut. Heutzutage undenkbar!Um hier eine offizielle Solaranlage zu bauen, bedarf es UMFASSENDER Umbauten auf […]
Neuere Pylontech Akkus haben offenbar einen Firmwareproblem. Bei der hier gezeigten US2000C treten sporadisch immer mal wieder "High Cell Voltage" Fehler auf, die das BMS dazu veranlassen abzuschalten. Ein Update der Firmware soll hier Abhilfe schaffen. Hier zeige ich, wie ich das Update vorbereite und einspiele. Der RS232 USB Adapter: https://amzn.to/3qrDWB0 2) Firmwarelink: https://www.effekta.com/download/firmwareupdate-fuer-us2000c-3000c/ Kommunikation: https://www.effekta.com/download/kommunikationsbox-pylontech-ax-wechselrichter/ https://www.effekta.com/download/kommunikationsbox-quick-start/ --------------------------Ich freue mich über Dein Abo!---------------------------------- Disclaimer: Ich gebe hier ausdrücklich nur meine eigenen Erfahrungen wieder und übernehme keine Haftung aus Schäden die durch die Anwendung des hier gezeigten entstehen! Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Im Zweifel fragen Sie bitte ihren Arzt oder Fachbetrieb! -------------------------------------Gutscheincodes-------------------------------------- "Ökologisiert" bei: Panda-Solar https://panda-solar.de 1) Beste Preise bei Victron Energy und anderen Herstellern! ----------------------------------------Meine PV----------------------------------------- Wechselrichter: 3 * Victron MultiPlus II 48/3000/35-32 https://www.panda-solar.de/Victron-Multiplus-II-48-3000-35-32.html 1) https://amzn.to/3JJJS0I 2) Laderegler: 4 * Victron Energy MPPT 150/35 https://www.panda-solar.de/Victron-SmartSolar-150-35-Laderegler.html 1) https://amzn.to/3HEib7K 2) Controller: VenusOS auf RaspberryPi 3 https://amzn.to/3pV3XZT 2) Speicher: DIY - LiFePo4 16S 48V (51,2V) 240Ah - 12,3 kW/h BMS: Daly 250A https://de.banggood.com/custlink/vvDYnVPWUs 2) * Sämtliche mit 1) gekennzeichneten Links stellen Werbung dar. ** Sämtliche mit 2) gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden. Hier noch ein paar Worte für den Suchalgorithmus: Photovoltaik, Energiewende, PV, Wechselrichter, Sonnenstrom, Hausdach, Garagendach, Unabhängigkeit, Sonnenenergie, Sonne, Kraftwerk, Strom, Sektorenkopplung, Balkonkraftwerk, Speicher, LiFePo4, Selbstbau, Kapazitätstest, AliExpress, DIY-Speicher, Klimatechnik, Wärmekopplung, Wärmepumpe, Victron, Multiplus, ESS, BlueSolar, SmartSolar, Cerbo GX, Raspberry Pi, DIY, Daikin, WiFi, WLAN, Einbau, Split-Klima, Pylontech, CAN Bus, CAN-BMS, RS232, Firmware, Update
Einblicke in ein Pylontech US2000C LF (LiFePo4) Akku mit 2,4kWh Bruttokapazität in einer 15S Konfiguration. Unboxing, Detailansichten und einmal aufschrauben bitte! --------------------------Ich freue mich über Dein Abo!---------------------------------- Disclaimer: Ich gebe hier ausdrücklich nur meine eigenen Erfahrungen wieder und übernehme keine Haftung aus Schäden die durch die Anwendung des hier gezeigten entstehen! Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Im Zweifel fragen Sie bitte ihren Arzt oder Fachbetrieb! -------------------------------------Gutscheincodes-------------------------------------- "Ökologisiert" bei: Panda-Solar https://panda-solar.de 1) Beste Preise bei Victron Energy und anderen Herstellern! ----------------------------------------Meine PV----------------------------------------- Wechselrichter: 3 * Victron MultiPlus II 48/3000/35-32 https://www.panda-solar.de/Victron-Multiplus-II-48-3000-35-32.html 1) https://amzn.to/3JJJS0I 2) Laderegler: 4 * Victron Energy MPPT 150/35 https://www.panda-solar.de/Victron-SmartSolar-150-35-Laderegler.html 1) https://amzn.to/3HEib7K 2) Controller: VenusOS auf RaspberryPi 3 https://amzn.to/3pV3XZT 2) Speicher: DIY - LiFePo4 16S 48V (51,2V) 240Ah - 12,3 kW/h BMS: Daly 250A https://de.banggood.com/custlink/vvDYnVPWUs 2) * Sämtliche mit 1) gekennzeichneten Links stellen Werbung dar. ** Sämtliche mit 2) gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden. Hier noch ein paar Worte für den Suchalgorithmus: Photovoltaik, Energiewende, PV, Wechselrichter, Sonnenstrom, Hausdach, Garagendach, Unabhängigkeit, Sonnenenergie, Sonne, Kraftwerk, Strom, Sektorenkopplung, Balkonkraftwerk, Speicher, LiFePo4, Selbstbau, Kapazitätstest, AliExpress, DIY-Speicher, Klimatechnik, Wärmekopplung, Wärmepumpe, Victron, Multiplus, ESS, BlueSolar, SmartSolar, Cerbo GX, Raspberry Pi, DIY, Daikin, WiFi, WLAN, Einbau, Split-Klima, Pylontech, CAN Bus, CAN-BMS
Um einen Pylontech Akku an ein Victron System via CAN Bus anzuschließen, benötigt man ein spezielles CAN-Bus Kabel. Diese gibt es fertig zu kaufen, z.B. hier: https://www.panda-solar.de/ (Gutscheincode siehe unten), oder man baut es sich einfach selbst und spart dabei bares Geld! Hier zeige ich wie. --------------------------Ich freue mich über Dein Abo!---------------------------------- Disclaimer: Ich gebe hier ausdrücklich nur meine eigenen Erfahrungen wieder und übernehme keine Haftung aus Schäden die durch die Anwendung des hier gezeigten entstehen! Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Im Zweifel fragen Sie bitte ihren Arzt oder Elektromeisterbetrieb! -------------------------------------Gutscheincodes-------------------------------------- "Ökologisiert" bei: Panda-Solar https://panda-solar.de 1) Beste Preise bei Victron Energy und anderen Herstellern! ----------------------------------------Meine PV----------------------------------------- Wechselrichter: 3 * Victron MultiPlus II 48/3000/35-32 https://www.panda-solar.de/Victron-Multiplus-II-48-3000-35-32.html 1) https://amzn.to/3JJJS0I 2) Laderegler: 4 * Victron Energy MPPT 150/35 https://www.panda-solar.de/Victron-SmartSolar-150-35-Laderegler.html 1) https://amzn.to/3HEib7K 2) Controller: VenusOS auf RaspberryPi 3 https://amzn.to/3pV3XZT 2) Speicher: DIY - LiFePo4 16S 48V (51,2V) 240Ah - 12,3 kW/h BMS: Daly 250A https://de.banggood.com/custlink/vvDYnVPWUs 2) * Sämtliche mit 1) gekennzeichneten Links stellen Werbung dar. ** Sämtliche mit 2) gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden. Hier noch ein paar Worte für den Suchalgorithmus: Photovoltaik, Energiewende, PV, Wechselrichter, Sonnenstrom, Hausdach, Garagendach, Unabhängigkeit, Sonnenenergie, Sonne, Kraftwerk, Strom, Sektorenkopplung, Balkonkraftwerk, Speicher, LiFePo4, Selbstbau, Kapazitätstest, AliExpress, DIY-Speicher, Klimatechnik, Wärmekopplung, Wärmepumpe, Victron, Multiplus, ESS, BlueSolar, SmartSolar, Cerbo GX, Raspberry Pi, DIY, Daikin, WiFi, WLAN, Einbau, Split-Klima, Pylontech, CAN Bus, CAN-BMS
6 * JA Solar Module a 380 Wp an Growatt 3000W Inverter mit 2 * MPPT -------------------------Ich freue mich über Dein Abo!---------------------------------- -------------------------------------Gutscheincodes-------------------------------------- "Ökologisiert" bei: Panda-Solar https://panda-solar.de 1) Beste Preise bei Victron Energy und anderen Herstellern! ----------------------------------------Meine PV----------------------------------------- Solarmodule: 6 * 330W - 1980Wp Ostlage 6 * 330W - 1980Wp Westlage 3 * 375W - 1125Wp Südlage Wechselrichter: 3 * Victron MultiPlu II 48/3000/35-32 https://www.panda-solar.de/Victron-Multiplus-II-48-3000-35-32.html 1) https://amzn.to/3JJJS0I 2) Laderegler: 3 * Victron Energy MPPT 150/35 https://www.panda-solar.de/Victron-SmartSolar-150-35-Laderegler.html 1) https://amzn.to/3HEib7K 2) Controller: VenusOS auf RaspberryPi 3 https://amzn.to/3pV3XZT 2) Speicher: LiFePo4 16S 48V (51,2V) 280Ah - 14,5 kW/h BMS: Daly 250A https://de.banggood.com/custlink/vvDYnVPWUs 2) * Sämtliche mit 1) gekennzeichneten Links stellen Werbung dar. ** Sämtliche mit 2) gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden.
Bei den drei Chinainvertern hat sich leider ein Defekt eingestellt. Schade ist es nicht wirklich drum, da es mir genug Gründe gab, auf Victron umzusteigen. Warnung: Photovoltaik und regenerative Energien führen zu erhöhter Unabhängigkeit von externen Energielieferanten und erzeugen Antipathien bei Lobbyisten, Politikern und Energiewirtschaftsvorständen!
Dieses "Making of" ist ein Zusammenschnitt verschiedener Videos die ich während des Baus der Verrohrung aufgenommen habe. Da wir letztendlich "unser Dach voll machen wollen" muss auch irgendwie ein Weg gefunden werden, den Stufenweisen Ausbau mit Photovoltaik zu verkabeln. Bei jedem Bauabschnitt neue Kabelwege zu finden ist nicht wirklich eine Option und so habe ich einfach an strategischen Stellen von den KG75 Rohren Abzweigungen verlegt um später bequem neue Leitungen einziehen zu können. Auch ist der Anschluss der Wasserzisterne mit einbezogen worden, da die Energiewende wohl auch einhergehen wird mit einer "Wasserwende" ... aber das ist ein anderes Thema. Warnung: Photovoltaik und regenerative Energien führen zu erhöhter Unabhängigkeit von externen Energielieferanten und erzeugen Antipathien bei Lobbyisten, Politikern und Energiewirtschaftsvorständen!
Eine kleine "Kundenanlage" mit 1,1 kWp auf einem großen Hausdach. Dieser Kunde "beschwerte" sich bei mir, das zwar alles prima funktioniert, besser als geplant, jedoch reiche ihm die Leistung nun doch nicht und er würde gerne erweitern. *hooked* ;) Bei dem Platzangebot auf dem Dach sieht er sonnigen Zeiten entgegen. Warnung: Photovoltaik und regenerative Energien führen zu erhöhter Unabhängigkeit von externen Energielieferanten und erzeugen Antipathien bei geld- und machtgierigen Profiteuren der Energiebranche!
Auf einer nach Süden ausgerichteten Terrasse steht im Sommer die Sonne direkt ohne “Schattenhindernisse”. Eine 5-köpfige Familie hat demzufolge zum Sonnenschutz bisher unter dem Dach zwei große Sonnenschirme positioniert. Dies nahm natürlich enorm viel Platz und damit Lebensraum ein. Abhilfe schaffte hier eine Solaranlage mit 3,4 kWp und 3-phasiger Einspeisung […]
Hier stelle ich unsere ungenutzte Dachfläche vor, die es nun mit Photovoltaik zu belegen gilt. Als gelernter Energieanlagen- und Kommunikationselektroniker plane, entwerfe und baue ich diese PV Anlagen selbst auf und um. Mit den Videos möchte ich euch teilhaben lassen an meiner/unserer Energiewende, auch um zu zeigen, wie kosten- und energieeffizient Photovoltaik heutzutage möglich ist. Ebenbso planen wir eine Sektorenkopplung mit Wärem und Mobilität mit dem Endziel: AUTARKIE! Aber Vorsicht !! Photovoltaik und regenerative Energien führen zu erhöhter Unabhängigkeit von externen Energielieferanten und erzeugen Antipathien bei geld- und machtgierigen Profiteuren der Energiebranche! Die Sonne schickt eben keine Rechnung und ist nicht vereinnahmbar, sie scheint für uns alle.